
Am 2. März 2025 wurde der Gottesdienst aus der evangelisch-reformierten Kirche zu Lübeck von NDR Info und WDR 5 übertragen.
Nach der Sendung meldeten sich fast 30 Hörer*innen, die sich ausnahmslos begeistert von Predigt und Musik zeigten.
Damit auch alles perfekt klappt, waren am Vortag Proben angesetzt. Mit Pastorin Imke Akkermann-Dorn, den Liturgen Alexandra Schreiber und Bernd Mehrwald und der Kirchenband sowie mit dem Lübecker Blechbläser Ensemble wurde die komplette Sendung vorab durchgespielt.
Radio-Pastorin Christine Oberlin hatte das Drehbuch sekundengenau getaktet. Nicht nur während der Proben, sondern auch während der Übertragung stand sie mit der NDR-Technik ständig in Kontakt, um Plan und tatsächliche Durchführung zu überprüfen.

Radio-Pastorin Christine Oberlin bespricht letzte Details für den Ablauf.

Im Übertragungswagen stimmen die Techniker den Klang ab, installieren in der Kirche zahlreiche Mikrofone, um eine professionelle Übertragung zu gewährleisten.
Martin Dorn hat den Überblick und sorgt für den punktgenauen Einsatz und den guten Gesamtklang.

Alexandra Schreiber und Bernd Mehrwald warten auf ihren Einsatz.

Wenn das Licht an ist, sind wir „on air“.
Dank der hervorragenden Planung und Durchführung passte der Ablauf von Texten und Musik perfekt in die 60 minütige Übertragung im Radio. Am Ende: Begeisterung bei den Zuhörer*innen und Erleichterung bei allen Aktiven.